
Der erste Kontakt zu Familie Eisert
Während sich das Unternehmen gut entwickelt, hält die Zukunft eine schicksalhafte Begegnung für Hugo Knümann bereit. Über einen gemeinsamen Patentanwalt lernt er den gelernten Starkstromingenieur Josef Eisert kennen. Knümann kann Eisert, Inhaber vieler Klemmenpatente, als technischen Leiter für seine Firma gewinnen. 1949 tritt Josef Eisert in das Unternehmen ein und überarbeitet das gesamte Produktprogramm. Dieses Kennenlernen legt den Grundstein für den kontinuierlichen Erfolg des Unternehmens.
1937 stellt Knümann ausserdem Ursula Lampmann für Büroarbeiten ein. Sie macht ihren Job so gut, dass sie bereits mit 23 Jahren, im Jahr 1943, Prokuristin wird.
Als Hugo Knümann 1953 stirbt, übernehmen Josef Eisert und Ursula Lampmann die Leitung des Unternehmens. Zwei Jahre später firmiert das Unternehmen unter dem neuen Namen Phönix Klemmen.

1955
Das erste Logo enthält Bild- und Wortmarke.

1956
Neue Generationen von Phönix-Klemmen: die längs- und querschaltbare Trennklemme Selekta, die (Ex)e-Bergbau-klemme Rekord und die Abgleichklemme Kompensa.
Jetzt teilnehmen und Glace-Abkühlung gewinnen!
Glace-Abkühlung für max. 20 Personen
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter und wir informieren Sie zukünftig bequem per E-Mail zu Neuigkeiten aus dem Hause Phoenix Contact.
PHOENIX CONTACT AG
Zürcherstrasse 22, CH-8317 Tagelswangen
PHOENIX CONTACT AG
Zürcherstrasse 22, CH-8317 Tagelswangen