Die Geburtsstunde der Phoenix Contact-Gruppe

Die Stanz- und Biegeteile für die Fertigung kommen aus dem nahen Sauerland von Noelle & Berg. Das Lüdenscheider Unternehmen, heute Phoenix Feinbau, wird als Schwestergesellschaft ausschliesslicher Zulieferant für die Phönix Elektrizitätsgesellschaft. Viele weitere Kooperationen folgen – die Anfänge der Phoenix Contact-Gruppe.

In den 60er-Jahren steigen die drei Söhne Klaus, Jörg und Gerd Eisert in das Unternehmen ein. Als Josef Eisert 1975 stirbt, übernehmen die drei Brüder zusammen mit Ursula Lampmann die Leitung des Unternehmens. Ingenieur Klaus kümmert sich um den Vertrieb und die Produktentwicklung, Ingenieur Jörg um die Produktion und Kaufmann Gerd um das Exportgeschäft. Als Jörg Eisert 1979 auf der Fahrt nach Lüdenscheid bei einem Verkehrsunfall ums Leben kommt, übernimmt Klaus Eisert auch die Leitung der Produktion.

1976

Der erste Slogan «… aus Kupfer plus !deen» ergänzt das neue Logo um ein werteorientiertes Versprechen.

1977

An der Gewerkeschnittstelle: steckbare Relaisklemmen.

Jetzt teilnehmen und Glace-Abkühlung gewinnen!

Glace-Abkühlung für max. 20 Personen

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter und wir informieren Sie zukünftig bequem per E-Mail zu Neuigkeiten aus dem Hause Phoenix Contact.

PHOENIX CONTACT AG

Zürcherstrasse 22, CH-8317 Tagelswangen

PHOENIX CONTACT AG

Zürcherstrasse 22, CH-8317 Tagelswangen

© 2022 PHOENIX CONTACT