
Der Umzug nach Blomberg
1939 bricht der Zweite Weltkrieg aus. Das Ruhrgebiet ist aufgrund der Rüstungsindustrie Ziel vieler Bombenangriffe. Auch der Firmensitz am Essener Hauptbahnhof wird am 13. März 1943 bombardiert, sodass sich Hugo Knümann entschliesst, das Unternehmen zu evakuieren. Über Verwandtschaft stösst Knümann auf die 200 km entfernte Kleinstadt Blomberg in Ostwestfalen-Lippe. In der leerstehenden Gaststätte «Bürgerheim» wird der Geschäftsbetrieb fortgeführt. Unten befindet sich das Büro, oben die Montage und das Lager.
Nach Kriegsende kehren die kaufmännischen Mitarbeitenden wieder nach Essen zurück, 1957-Montage und Lager bleiben in Blomberg.

1948
Das erste Firmenzeichen: ein stilisiertes P als elektrotechnisches Symbol für eine lösbare Verbindung.
Jetzt teilnehmen und Mittagsverpflegung gewinnen!
Mittagsverpflegung für max. 20 Personen
Wir halten Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie hier unseren Newsletter und wir informieren Sie zukünftig bequem per E-Mail zu Neuigkeiten aus dem Hause Phoenix Contact.
PHOENIX CONTACT AG
Zürcherstrasse 22, CH-8317 Tagelswangen
PHOENIX CONTACT AG
Zürcherstrasse 22, CH-8317 Tagelswangen